09.09.1951 | Gründung | DIE GRÜNDUNG des Vereins war im September 1951, als sich in Goben, ein Stadtteil von Dingolfing, 10 junge Leute im Gasthaus „Ebenhöh“ später Gasthaus „Zum Stausee“ zusammenfanden um gemeinsamen Sport, dem Schiessen nachzugehen. |
09.09.1951 | Neuer Vorstand SCHWARZ Georg sen. | Der Erste Vorstand war Herr Georg Schwarz sen. |
01.10.1959 | Erweiterung „Zum Stausee“ | Geschossen wurde im Gastzimmer, aus ca. 8 Meter Entfernung auf nur einem Stand. Im Oktober 1959 ermöglichte es der Wirt, dem Verein drei Zehnmeter Schießstände und ein Jahr danach einen vierten im Saal neu zu errichten. Somit konnte der Verein Freundschaft- und Vergleichskämpfe besser ausrichten. |
01.05.1966 | Erster Schützenkönig LEITNER Ludwig | Alljährlich war das Maibaum aufstellen mit Tanz und auch Weihnachtsfeiern für viele Mitglieder ein Erlebnis. Ein besonderer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war ab 1966 der Schützenball mit der Ehrung des ERSTEN SCHÜTZENKÖNIGS Ludwig Leitner. |
01.08.1967 | Erster Vereinsausflug | Der Verein beteiligte sich bei den Gaurundenwettkämpfen. Der ERSTE VEREINSAUSFLUG war im August 1967 nach Kufstein in Tirol. Diese alljährlich stattfindenden Ausflüge sind für viele ein unvergessenes Erlebnis. Kurz darauf verstarb unser Herbergswirt Alfons Schwimmbeck. |
26.06.1971 | Fahnenweihe | Vom 26. bis 27. Juni 1971 feierte der Schützenverein „Isargrün Goben“ bei herrlichem Wetter sein zwanzigjähriges Gründungsjubiläum, mit Fahnenweihe. Die Patenschaft übernahmen die “ Mühlbach Schützen “ Ohu, Schirmherr Landrat Dr. Josef Hastreiter und als Fahnenmutter war Marlene Wagner tätig. |
01.11.1972 | Neuer Vorstand SCHMID Erwin | Bei der Mitgliederversammlung 1972 gab der langjährige erste Schützenmeister Georg Schwarz sen. nach zwanzigjähriger Tätigkeit sein Amt ab. Für die Verdienste um den Verein wurde er zum EHRENSCHÜTZENMEISTER ernannt. Erwin Schmidt wurde als Nachfolger gewählt. |
01.01.1977 | Vereinsleben ruht | Fast ein Jahr von Oktober 1977 bis September 1978 RUHTE DAS VEREINSLEBEN aufgrund Vereininternen Unstimmigkeiten. |
01.01.1978 | Verein lebt wieder auf | |
01.11.1978 | Neuer Vorstand STAUDINGER Gerd | |
01.11.1982 | Neuer Vorstand DAVIDENKO Johann | |
28.02.1983 | Gaukönig FRIES Alfred | Die Gaststätte „Zum Stausee“ wurde im März 1983 von Familie Maier wieder eröffnet. Alfred Fries von „Isargrün Goben“ wurde 1983 GAUSCHÜTZENKÖNIG. |
01.04.1984 | Erweiterung „Zum Stausee“ | 1984 bauten die Schützen das Rückgebäude in Eigenleistung in eine schöne und moderne Schießstätte um. |
01.08.1989 | Verlust Vereinsheim „Zum Stausee“ | Im August 1989 wurde das Lokal versteigert und geschlossen. Nach 38 Jahren hatten die „Isargrün Goben“ KEIN VEREINSHEIM mehr. |
27.12.1989 | Neubau beim“ Fortuna Stüberl“ | 550 Arbeitsstunden Am 27. Dezember 1989 begannen die Schützen mit viel Eigenleistung den UM- UND NEUBAU eines Schützenheims mit modernen Schießständen im Rückgebäude des Anwesen Kerscher beim Fortuna-Stüberl, das am 16. September 1990 von Stadtpfarrer Lauser mit einem Prominenten-Schießen eingeweiht wurde. |
01.06.1990 | 1. Schließen „Fortuna Stüberl“ | |
07.09.1991 | 1. Preisschießen | Am 7. September 1991 feiert der Schützenverein „Isargrün Goben“ sein 40 jähriges Gründungsjubiläum. Hierfür richtete der Verein ein Preisschießen aus. Auch unser Patenverein aus Ohu kam zu den Feierlichkeiten. |
13.01.1993 | Eintrag in Vereinsregister | Am 13.01.1993 wurde der Verein ins VEREINSREGISTER eingetragen und heisst ab sofort „ISARGRÜN GOBEN e.V.“ |
01.01.1994 | Gaujugendkönig SCHWARZ Georg jun. | Georg Schwarz jun. von “ Isargrün Goben e. V. “ wurde 1994 GAUJUGENDSCHÜTZENKÖNIG. Der Schützenverein ist ein sehr geselliger, welches sich auch auf die sportlichen Aktivitäten niederschlägt. Im Sommer wird ein Gartenfest abgehalten, die Christbaumversteigerung im Winter finden regen Anklang bei der Bevölkerung. Abgesehen davon gibt es noch Motorradausflüge (es sind auch Biker im Verein), Wettkämpfe gegen andere Vereine wie z.B. dem Patenverein „Mühlbachschützen Ohu“, auch Kegel oder Fußballspiele gegen andere Vereine werden immer wieder ausgetragen. Ausserdem sind wir beim Auszug zum DINGOLFINGER KIRTA, dem letzten Volksfest im Jahreszyklus in Bayern, sehr zahlreich vertreten. |
01.01.1996 | 100sten Mitglied | Durch diese Abwechslung von Sport und Gesellschaft ist der Verein sehr attraktiv für Jugendliche. Mit Annerl und Franz Schicker in der Vereinsjugendarbeit wuchs man zum wohl größten Jugendförderer im Schützengau. Diese Talentförderung zahlte sich nicht nur dadurch aus, dass die 100-MITGLIEDERMARKE durchbrochen wurde, auch Meistertitel wurden immer öfter nach Goben geholt. Kießlinger Michael erreichte 1996 den ersten NIEDERBAYRISCHEN MEISTERTITEL im Luftgewehr. Die Schülermannschaft (Fuchs Martin, Kießlinger Thomas und Michael) gewannen in diesem Jahr sogar noch zwei Mannschafttitel auf Bezirksebene. In den Gaurunden sind wir mit einer stattlichen Anzahl von Mannschaften jede Saison vertreten, und auch bei den Meisterschaften haben wir bereits einige Champions hervorgebracht, die den Gau Dingolfing des öfteren in Vergleichskämpfen oder Meisterschaften vertreten. |
01.11.2002 | Gaukönigin SCHICKER Annerl | |
24.05.2003 | Aufstieg in Bezirksliga LG | Nun erreichte der Verein Jahr um Jahr sportliche Erfolge. So schafften die 1. Mannschaft (Fuchs Martin, Kießlinger Michael, Spanner Johann mit Mannschaftsführer Müller Manfred) am 24.05.2003 den bis dahin größten Erfolg. ISARGRÜN GOBEN LG1 ist an diesem Tag in die BEZIRKSLIGA WEST aufgestiegen. |
21.05.2005 | Aufstieg in Bezirksliga LP | Und auch ISARGRÜN GOBEN LP 1 (Kimpfbeck Anton, Rosenauer Igor, Schicker Martin und Wittenberg Andreas) ist 2005 in die BEZIRKSLIGA SÜD aufgestiegen! |
04.12.2005 | Vereinsrekord LG | Müller Manfred gelang mit den Serien 99 – 99 – 99 – 98 ein neuer Vereinsrekord in der Disziplin Luftgewehr. |
18.02.2006 | Vereinsrekord LG | In einem Unglaublichen Wettkampf schafften die vier Schützen: Müller, Fuchs, Gruber, Spanner ein Rekordergebnis: 1540 Ringe. |
26.06.2006 | Gründungsvorstand verstorben | Am 26.06.2006 verstarb unser Gründungs- und Ehrenschützenmeister Schwarz Georg sen. im Alter von 81 Jahren. Mit einer großen Abordnung wurde er zu seiner letzten Ruhestätte begleitet. er wird stets den Mitgliedern in Erinnerung bleiben… |
23.02.2007 | Vereinsrekord LP | In einem Interessanten Wettkampf konnte Wittenberg Andreas sein bestes Ergebnis erzielen. Mit 378 Ringen heißt das auch, dass ein neuer Vereinsrekord aufgestellt wurde. |
20.04.2007 | Vereinsrekord LP | Im letzten Bezirkswettkampf schafften die Schützen Kimpfbeck, Rosenauer, Schicker M. und Wittenberg ein unglaubliches ergbnis von 1459 Ringen – Neuer Rekord. |
01.11.2007 | Gaukönig SPANNER Johann | Unglaublich, aber dennoch erreichten Gruber Bettina und Spanner Johann die Gaukönigswürde. Ein Jahr lang werden beide den Schützengau Dingolfing als Gauschützenkönigin und Gauschützenkönig vertreten. |
01.11.2007 | Gaukönigin GRUBER Bettina | Unglaublich, aber dennoch erreichten Gruber Bettina und Spanner Johann die Gaukönigswürde. Ein Jahr lang werden beide den Schützengau Dingolfing als Gauschützenkönigin und Gauschützenkönig vertreten. |
22.04.2008 | Verein lebt wieder auf | Aufgrund von Schießstättenverlusten beschlossen die Stadtvereine „Hubertus Dingolfing“ und „Isaria Dingolfing“ das Angebot der Stadt zu nutzen und als fusionierter Verein „VSG Dingolfing“ die angebotene Halle zu übernehmen. Auch bei den Isargrün Goben Schützen wurde überlegt, diese Gelegenheit mit zu nutzen. Doch eine Anschließen mit Fusion wurde erst in der Vorstandschaft mehrheitlich abgelehnt. Später in einer Mitgliederversammlung wurde deutlich, dass diese Option zu diesem Zeitpunkt wohl keine Notwendigkeit darstellt und von der Versammlung bestätigt wurde. |
23.11.2009 | Gauehrenmitglied SCHICKER Franz | Am vergangenen Wochenende gab es gleich mehrere Gründe für die Schützen aus Goben um zu feiern. Neben einem Jubilar, 2 Siegen der ersten beiden Luftgewehrmannschaften und der Proklamation von Dominik Scharrenbroich zum 2. Gauschützenkönig wurde einem verdienten Mitglied eine hohe Auszeichnung zuteil. Franz Schicker wurde zum Gauehrenmitglied ernannt. Diese äußerst seltene und hochrangige Auszeichnung des Schützengaus Dingolfing wurde in der Gauherbsttagung in Oberhausen von 1. Gauschützenmeister Michael Ruhland überbracht. Wie Ruhland in seiner Rede erwähnte, machte sich Schicker in außergewöhnlichem Maße für den Schießsport im Gau verdient. Als 1. Gaujugendleiter konnte er viele Jahre seine Ideen und sein großes Engagement in der Jugendarbeit einbringen. Schicker übergab dann eine erfolgreiche Gaujugend und arbeitete als Referent in der Gauvorstandschaft weiter. Später wurde er in das höchste Amt des Gaues gewählt. Als 1. Gauschützenmeister führte er über 2000 Schützen besonnen mit ruhiger Hand. Er nahm sich für jeden Verein Zeit und hatte für jeden ein offenes Ohr. Für diese sympathische Art erhielt er ca. ein Jahr nachdem er sich nicht mehr zu Wahl stellte aus den Händen seines Nachfolgers die Ehrenurkunde. Der Schützenverein Isargrün Goben e.V. hat das Privileg Franz Schicker in seinen Reihen als tatkräftiges Mitglied zu haben. Die Vorstände Johann Davidenko und Willi Florian gratulierten ihm bereits vor Ort., sicherlich auch im Namen jedes einzelnen Mitglieds. |
01.11.2010 | Neuer Vorstand SCHICKER Franz | |
01.12.2011 | Erweiterung „Fortuna Stüberl“ | 4 Elektronische Schiessstände von DISAG werden installiert |
25.05.2012 | Verlust Vereinsheim „Fortuna Stüberl“ | Durch Erwerb des Anwesens der Familie Kerscher durch die BMW Group, wird dem Verein und den Wirtsleuten zum Jahresende gekündigt.Die Suche nach einem neuen Vereinsheim beginnt |
10.11.2012 | Neuer Vorstand MÜLLER Manfred | |
09.03.2013 | Neubau des Gobener Schützenhauses | 4700 Arbeitsstunden |
21.09.2013 | Erste Veranstaltung im neuen Gobener Schützenhaus | |
29.03.2014 | Neue Sparte Sommerbiathlon | |
01.11.2015 | Neuer Vorstand SCHICKER Franz | |
16.07.2017 | Bayerische Meisterschaft 3. Platz MEYER Tobias | Meyer Tobais (Schüler LG-3Stlg) 571 Ringe |
03.09.2017 | Deutsche Meisterschaft 3. Platz MEYER Tobias | Meyer Tobias (Schüler LG) 192 Ringe |
14.07.2019 | Bayerische Meisterschaft 3. Platz FUCHS Letizia | Fuchs Letizia (Schüler LG-3Stlg) 586 Ringe |
14.07.2019 | Bayerische Meisterschaft 3. Platz LG-Dreistellungsteam | 1741 Ringe mit Schüler Fuchs Letizia 586+Judin Karina 585+Mederer Julia 570 |
01.09.2019 | Deutsche Meisterschaft 2. Platz JUDIN Karina | Judin Karina (Schüler LG) 206,1 Ringe |
27.10.2019 | Vereinsrekord LG | Vereinsrekord eingestellt durch Evelyn Stiben (395Ringe) in der Bezirksoberliga |
13.03.2020 | Pandemie Covid19 | Vorstand Franz Schicker stellt das aktive Vereinsleben ein. Auch Verbände und die allg. Gesellschaft wird im Bann der Pandemie fast komplett lahmgelegt. Nach Monaten startet der Betrieb wieder vorsichtig unter strengen Hygienekonzepten und mit ständig wechselnden gesetzt. Rahmenbedingungen. |
11.10.2020 | LG-Bayernliga SO | Erster Wettkampf in der Bayernliga SO mit den Stammschützen (Stiben Evelyn, Müller Manfred, Menauer Nina, Meyer Tobias, Dorobisz Marius) |
25.10.2020 | 1. Bayernliga Heimkampf | Die Durchgänge 3 und 4 der BL SO werden ausgerichtet. Zu Gast sind: Voglarn, Niedererlbach und Lampoding) |